Rasendünger - Für ein sattes gesundes Grün!
Ihr Rasen ist nicht so grün und dicht, wie Sie sich das wünschen würden, und anstelle von Gras breiten sich Moos und Klee aus? Dann fehlt es Ihrem Rasen wahrscheinlich an wichtigen Nährstoffen, die er für ein gesundes Wachstum braucht. Ein hochwertiger Rasendünger kann da Abhilfe schaffen.
Am unkompliziertesten sind dabei gute Langzeit-Rasendünger mit den Hauptinhaltsstoffen Stickstoff, Phosphor und Kalium. Das sind, wie Gartenprofis wissen, die drei Stoffe, die die Basis der meisten hochwertigen Düngemittel bilden; spezielle Rasendünger, wie wir sie bei uns in Flensburg in großer Auswahl für Sie vorrätig halten, liefern diese Nährstoffe jedoch in genau der richtigen Zusammensetzung, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Rasens. Der Einsatz eines speziellen Rasendüngers ist also sehr sinnvoll, denn ein nicht an die Bedürfnisse des Rasens angepasster Universaldünger, auch wenn er von guter Qualität ist, lässt das Gras nicht etwa dichter und grüner wachsen, sondern einfach nur höher.
Wenn Sie noch mehr für Ihren Rasen tun möchten, können Sie zu speziellen Frühjahrs- und Herbstdüngern greifen. Diese Spezialdünger für den Rasen tragen der Tatsache Rechnung, dass im Frühjahr der Stickstoffbedarf Ihres Rasens am höchsten ist, während im Herbst vor allem Kalium benötigt wird, das die Belastbarkeit und Widerstandkraft Ihres Rasens gegenüber winterlicher Trockenheit und Kälte erhöht.
Neben den verschiedenen Rasendüngern finden Sie bei uns übrigens auch Test-Sets zur Bodenbestimmung, mit deren Hilfe Sie ersehen können, ob Ihr Boden eventuell zu sauer ist und gekalkt werden sollte, oder ob ein spezieller Eisensulfat-Rasendünger sinnvoll wäre.
Meine Garten-Tipps & Antworten auf Ihre Fragen:
Mit Beizen oder Beizung oder Saatgutbeizung bezeichnet man in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Landschafts- und Gartenbau die Behandlung von Saat- und Pflanzgut mit Pflanzenschutzmitteln.
Um die Saat oder Pflanzung gegen Pilzbefall... [mehr lesen]